Sotaiho

Ein sanfte Bewegungslehre für ein harmonisches Körpergefühl

Sotaiho ist eine aus Japan stammende, ganzheitliche Methode der Körperarbeit, die durch natürliche, schmerzfreie Bewegungen das Gleichgewicht von Körper und Geist fördert. Entwickelt wurde sie von dem japanischen Arzt Keizo Hashimoto, der erkannte, dass der Körper oft versucht, durch Haltungs- und Bewegungsmuster Ungleichgewichte auszugleichen. Mit Sotaiho wird dieser innere Ausgleich bewusst unterstützt – durch achtsame, sanft geführte Bewegungen, die sich an den angenehmsten Empfindungen des Körpers orientieren.

Das Prinzip ist einfach: Statt gegen den Schmerz zu arbeiten, folgt Sotaiho dem Wohlgefühl. Jede Übung beginnt mit einer bewussten Wahrnehmung des Körpers. Anschließend wird die angenehmste Bewegungsrichtung gewählt und mit einer kurzen, bewussten Atmung kombiniert. Dadurch lösen sich Spannungen, die Durchblutung wird verbessert und die natürliche Ausrichtung des Körpers sanft wiederhergestellt.

Sotaiho ist für Menschen jeden Alters geeignet und kann sowohl präventiv als auch begleitend zur Linderung von Beschwerden wie Rücken-, Nacken- oder Gelenkschmerzen angewendet werden. Regelmäßige Sotaiho-Übungen verbessern das Körpergefühl, fördern eine gesunde Haltung und stärken die Verbindung zwischen Körper und Geist.

Ob in Einzelanwendungen, Kursen oder als Teil Ihres persönlichen Gesundheitsprogramms – Sotaiho lädt dazu ein, die Weisheit des Körpers zu entdecken und auf sanfte Weise mehr Wohlbefinden und Balance ins Leben zu bringen.